Jetzt beginnt die Pflanzzeit für ausgesuchten Blumenzwiebeln für das kommende Frühjahr 2019. Ob in dezenten Farben oder üppiger Farbenpracht. Wir beraten Sie gerne.
Granit-Treppenanlage
Granit-Treppenanlage mit Zementfuge
Garten für die Sinne
In den letzten Tagen konnten wir ein paar schöne Projekte abschließen..

Betonplatten 80x40x6 in Schiefer-Grau. Passt sehr gut zu dem Granithochbeet und der Holzverkleidung des Hauses. Eingefasst wurde die Terrasse mit einem (vorhandenen) Granitstein 9×11. Weitere Bilder werden hier noch folgen..
Mein Favorit! Old-Castle-Cablestone in Grau-Anthrazit-nuancierend. Die Kanten sind leicht gebrochen und verleihen dadurch einen rustikalen aber modernen Charme. Die hier verlegten Steinmaße sind 24,5×15,5 und 15,5×15,5 im Wechsel.
Die vier letzten Bilder zeigen einen neuangelegten Stadtgarten in Düsseldorf. Ein besonderes Augenmerk wurde der Bepflanzung des Gartens geschenkt. Auf einem begrenzten Raum wurden eine Vielzahl an unterschiedlichen Stauden, Gräsern, Gehölzen und Blumenzwiebeln untergebracht. Nun im Frühling wird man mit den ersten Blüten beschenkt. Des weiteren wurde ein Wasserbecken gebaut. Eine kleine Terrasse befindet sich in der hinteren linken Ecke. Für die Kinder ist eine großzügige Rasenfläche angelegt worden.
weiterer Bilden werden Folgen!
Die neuen Flyer sind da!!!
Wir starten mit Volldampf in die neue Gartensaison!!
Obstbaumschnitt..
vorher…
nachher.. bei schönstem Wetter! Dieser Apfelbaum wurde vor zwei Jahren das letzte mal geschnitten. Daraufhin hat er viele Wassertriebe gebildet. Leider wurde viel zu wenig Kernholz entfernt. Dies haben wir heute nachgeholt. Der Baum sieht richtig aufgeräumt aus und kann nun seine (neue) Energie in die Bildung von Knospen stecken..
Warten auf ein Farbenspiel der Natur…
Die letzten Sonnenstrahlen ausnutzen..!
Natursteinarbeiten
Sichtschutz aus Lärchenholz..
Trotz Wind und Regen.. die Arbeiten sind gut vorangekommen. Schon bald ist der Sichtschutz aus Sibirischer Lärche fertiggestellt!
Ein Seitenarm der Eibe sollte erhalten bleiben. An dieser Stelle wurde der Sichtschutzzaun ausgespart.
Regentropfen können dem Holz nichts anhaben. Im Laufe der Zeit wird das Holz eine schöne graue Patina annehmen. Eine Behandlung des Holzes ist nicht erforderlich, kann aber zu jedem Zeitpunkt erfolgen.